Milon von Kroton gilt als der größte Sportler der griechischen Antike.
Er war sechsfacher Periodonike. Über ihn gibt es unzählige Mythen und Legenden. Dies ist eine davon: Milon, Sohn eines armen Schäfers im alten Griechenland, wurde als Knabe ständig wegen seiner Schwächlichkeit gehänselt. Aus diesem Spott entstand eines Tages eine Wette.
Milon von Kroton sollte ein Jahr lang jeden Tag in die Stadt kommen und auf seinen Schultern ein Stierkälbchen die Treppen der Stadtmauer hinauf und wieder herunter tragen. Obwohl Milon wusste, dass das Kälbchen recht schnell zu einem beachtlichen Stier heranwachsen wird, stimmte er zu. Ein wohlhabender Bürger der Stadt war sehr angetan von dem Mut des Jungen und versprach ihn zu unterstützen. Er verschaffte ihm eine wohnliche Unterkunft, in der er sich zwischen seinen Auftritten
in der Stadt ausgiebig erholen konnte und besorgte ihm eine hervorragende Ernährung.